Mit Sicherheit ist dir dieses Problem bekannt…
Du hast eine sehr aufwendige Seitenstruktur erstellst und möchtest nun kleine Teile am Inhalt auf einer zweiten Seite verändern, die Seitenstruktur jedoch behalten.
Traurige Nachricht: WordPress Seiten duplizieren ist im Standard-Umfang des CMS nicht vorgesehen.
Es gibt also keine Möglichkeit, eine bereits erstellte Seite oder einen erstellten Beitrag in WordPress zu kopieren?
Doch, die gibt es!
Und sie ist deutlich simpler, als du dir vorstellen kannst.
Ich diesem Beitrag zweige ich dir, wie du im Handumdrehen eine WordPress Seite ohne großen Aufwand duplizierst.
Packen wir es an!
Affiliate Links sind mit einem Stern markiert *. Wir erhalten eine kleine Provision, für dich ändert sich nichts.
Die einfache Lösung: Duplicate Post
Die Lösung für unser Problem liefert (wer hätte es gedacht) ein kostenloses WordPress Plugin, das du unter dem Namen Duplicate Post findest.

Wie gefragt das Thema „WordPress Seiten duplizieren“ innerhalb der WordPress Community ist, zeigt allein die Nutzerzahl des Plugins.
Über 3 Millionen (!) aktive Installationen.
Du bist also nicht allein 😉
Die 435 Bewertungen mit einem Gesamtschnitt von 5 Sternen sprechen für die Qualität des Plugins.
Duplicate Post tut das, was es soll: WordPress Seiten duplizieren auf eine sehr simple und zuverlässige Weise.
Duplicate Post unter der Lupe
Nach der Installation findest du unter Einstellungen > Duplicate Post die Konfigurationseinstellungen des Plugins.

Während du vielen Feldern hier keine große Beachtung schenken musst, ist der Bereich „Folgende Beitrags-/Seitenelemente kopieren“ hingegen von großer Bedeutung.
Hier legst du fest, welche Teile einer WordPress Seite kopiert werden sollen und welche nicht.

Außerdem lässt sich mithilfe des Plugins steuern, welche WordPress Benutzer überhaupt das Recht dazu haben, eine Seite zu kopieren.
Ein tolles Feature für Websites, an denen mehrere Nutzer im Backend arbeiten.

So geht’s: WordPress Seite duplizieren mit Duplicate Post
Nachdem du das Plugin nach deinen Vorstellungen konfiguriert hast, kannst du auch schon loslegen und deine erste WordPress Seite duplizieren.
Hier navigierst du zunächst in deine Beitrags- oder Seitenübersicht (je nachdem, welchen Inhalt du kopieren möchtest).
Wenn du deinen Mauszeiger nun über den Eintrag bewegst, den du kopieren möchtest, wirst du bei aufmerksamer Betrachtung feststellen, dass ein neuer Menüpunkt hinzugekommen ist: Duplizieren.

Ein klick hierauf reicht aus, um Duplicate Content einen Kopierauftrag zu erteilen.
Das Plugin erstellt im Anschluss ein exaktes Ebenbild der von dir gewünschten Seite und setzt diese zunächst auf den Status „Entwurf“.

Nun kannst du nach Herzenslust die Änderungen vornehmen, die du vornehmen möchtest und die neue Seite bzw. den neuen Beitrag anschließend veröffentlichen.
Alternative: Seite kopieren mittels Theme
Viele Premium Themes machen den Einsatz eines Plugins wie Duplicate Post beinahe überflüssig.
So verfügt unter anderem das Divi Theme, welches ich selbst seit vielen Jahren verwende, über eine Funktion, die dich ganze Seiten speichern und später beliebig oft reproduzieren lässt.

Doch Vorsicht: Inhalte wie beispielsweise META-Daten, Kategorie-Zuordnungen oder Schlagwörter werden bei dieser Methode nicht übernommen.
Ich würde dir also unbedingt zu Duplicate Post raten, wenn du WordPress Seiten duplizieren möchtest.
Einfacher wird es dir sicherlich bei keiner anderen Lösung gemacht.
Zudem ist das Plugin so simpel und klein, dass es keinen negativen Einfluss auf die Geschwindigkeit deiner Website ausübt.
Affiliate Links sind mit einem Stern markiert *. Wir erhalten eine kleine Provision, für dich ändert sich nichts.